Verdrängung (unabhängig vom Kartenserver)
1. aktivieren der Verdrängung
-
Parameter:
&icon[]=I:circle1;C:red;LT:52.27644;LN:10.53444;D:1&icon[]=I:circle1;C:green;LT:52.27644;LN:10.53444;D:1-
muss für jedes Icon separat gesetzt werden, für welches die Verdrängung berücksichtigt werden soll. — macht z.B. nur Sinn, bei runden Icons, die sich überlappen könnten, aber nicht bei Pins.
-
| Kartenserver | Unterstützung | Beispiellink | Beispielkarte |
|---|---|---|---|
alle |
✓ |
2. Fixe Icons bei Verdrängung
-
Parameter:
&icon[]=I:pin1;LT:52.27644;LN:10.53444;D:1;DS:1&icon[]=I:circle1;C:green;LT:52.27644;LN:10.53444;D:1-
DS: 1 ⇒ Icon wird nicht verdrängt -
kann sinnvoll sein, wenn z.B. Pins nicht verdrängt werden sollen, aber runde Icons schon, und die runden Icons nicht die Pins überlappen sollen
-
| Kartenserver | Unterstützung | Beispiellink | Beispielkarte |
|---|---|---|---|
alle |
✓ |
3. Toleranz
-
Parameter:
&icon[]=I:circle1;C:red;LT:52.27644;LN:10.53444;D:1;DT:150&icon[]=I:circle1;C:green;LT:52.27644;LN:10.53444;D:1;DT:150-
Wertebereich für
DT: 1-x in Prozent
-
| Kartenserver | Unterstützung | Beispiellink | Beispielkarte |
|---|---|---|---|
alle |
✓ |
4. Verdrängung erzwingen
-
Parameter:
&icon[]=I:circle1;C:red;LT:52.27644;LN:10.53444;D:1&force_displace_all_icons=true-
verdrängt alle Icons, bei denen die Verdrängung aktiviert ist, auch wenn sie sich nicht überlappen
-
| Kartenserver | Unterstützung | Beispiellink | Beispielkarte |
|---|---|---|---|
alle |
✓ |